Schulung zur techn. Unfallrettung nach Verkehrsunfällen
21. April 2016 • 19:00

Am 21.4.2016 fand auf dem Gelände der Firma Ragg GmbH in Reutte eine Schulung zur technischen Unfallrettung nach Verkehrsunfällen statt. Folgende Ziele und Schwerpunkte aus dem Ausbildungsplan der Rüst-Gruppe wurden in dieser Ausbildungsveranstaltung gesetzt:
- Standardisiertes Vorgehen im Einsatz
- Eigen- und Patientenschutz (Kontrolle der Schnitt- und Ansatzpunkte, harter Patientenschutz)
- Effizientes und paralleles Arbeiten mit Schere/Spreizer und den Rettungszylindern
- Einsatz von Handwerkzeugen als Ergänzung zum hydraulischen Rettungsgerät
- Effizientes Arbeiten an modernen KFZ’s (tunneln über die Heckklappe, Spaltschaffung für Ansatzpunkte, Türen aufspreizen / schneiden, große Seitenöffnung, Armaturen-Querträger anheben, Pedal mit dem Spreizer ziehen, Muschelöffnung)
- Folgearbeiten nach dem Einsatz mit dem hydraulischen Rettungsgerät
Die Ziele und Ausbildungsschwerpunkte wurden an einem Fahrzeug vom Übungsleiter vorgezeigt und besprochen. Im Anschluss konnten die Schulungsteilnehmer die gewonnen Erkenntnisse an 2 weiteren Übungsfahrzeugen vertiefen.
Nach zwei Stunden und dem Bearbeiten von 3 Schrottfahrzeugen ging die Schulung zu Ende. Besonderer Dank gilt der Firma Ragg GmbH und Gerald Sprenger sowie der hochmotivierten Einsatzmannschaft der Feuerwehr Heiterwang
Beauftragter Bergeschere
Gernot Reichl